Sunday, February 20, 2011

VHS Bad Homburg 2011

Hier ein Überblick über meine Veranstaltungen an der VHS Bad Homburg im Jahr 2011:

19.03.: Web-Publishing mit HTML - Die eigene Web-Seite
24.09.: Web-Publishing mit HTML - Die eigene Web-Seite
01.10.: Fortgeschrittene Webseitenerstellung mit CSS
05.11.: Dynamische Webseiten mit ORACLE Application Express
03.12.: Verwaltung, Optimierung und Präsentation von digitalen Photos mit Picasa


Web-Publishing mit HTML - Die eigene Web-Seite

Dieser Wochenendkurs richtet sich an alle, die selbst eine Seite im www präsentieren möchten. Sie lernen den Aufbau einer Web-Seite kennen und werden in der Lage sein, Seiten zu konzipieren und eine komplette Seite zu strukturieren und zu erstellen.

Inhalte:
  • optische Umsetzung von Informationen
  • Bestandteile einer Internetseite
  • Definition eines Hyperlinks
  • Einbinden von Bildern und Grafiken
  • Strukturierungs- und Arbeitshilfen.

Voraussetzung: Grundkenntnisse Windows und Internet.

Uhrzeit: 09:00 - 16:30
Termine: 1 Termin


Fortgeschrittene Webseitenerstellung mit CSS

Cascading Stylesheets (CSS) erweitern die Gestaltungsmöglichkeiten von Webseiten über das mit reinem HTML mögliche hinaus.

Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in HTML

Uhrzeit: 09:00 - 12:45
Termine: 1 Termin


Dynamische Webseiten mit ORACLE Application Express

Application Express (AE) erlaubt auf einfache Weise die Erstellung von web-basierten Anwendungen. Auf Grundlage der kostenlosen Einstiegsversion der Oracle-Datenbank vermittelt dieser Kurs die Fähigkeit entsprechende Anwendungen, z. B. zur Ablösung von Excel- oder Access-basierten Anwendungen oder für dynamische Internetseiten, zu erstellen. Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in HTML und Datenbanken

Uhrzeit: 09:00 - 16:30
Termine: 1 Termin


Verwaltung, Optimierung und Präsentation von digitalen Photos mit Picasa

Dank moderner Digitalkameras sammelt sich schon nach kurzer Zeit eine große Menge von digitalen Bildern auf dem eigenen PC an. Um hierbei den Überblick zu behalten, gesuchte Bilder schnell zu finden, möglicherweise zu bearbeiten und auch noch anderen zu präsentieren (sei es als Diaschau oder im Internet) eignet sich das kostenlose Programm Picasa sehr gut. Die Veranstaltung beschäftigt sich deshalb mit den Grundfunktionen von Picasa zur Bildverwaltung, zeigt aber auch die weiterführenden Möglichkeiten wie einfache Retusche und Optimierung sowie die verschiedenen Präsentationsmöglichkeiten.

Uhrzeit: 09:00 - 16:30
Termine: 1 Termin

Wednesday, August 18, 2010

VHS-Kurse

Heute mal in deutsch:

Hier ein Überblick über meine Veranstaltungen an der VHS Bad Homburg im Wintersemester 2010:
  • 09.10.: Web-Publishing mit HTML - Die eigene Web-Seite
  • 27.11.: Fortgeschrittene Webseitenerstellung mit CSS
  • 11./12.12.: Dynamische Webseiten mit ORACLE Application Express
  • 11./12.12.: Verwaltung, Optimierung und Präsentation von digitalen Photos mit Picasa

Web-Publishing mit HTML - Die eigene Web-Seite

Dieser Wochenendkurs richtet sich an alle, die selbst eine Seite im www präsentieren möchten. Sie lernen den Aufbau einer Web-Seite kennen und werden in der Lage sein, Seiten zu konzipieren und eine komplette Seite zu strukturieren und zu erstellen.
Inhalte:
  • optische Umsetzung von Informationen
  • Bestandteile einer Internetseite
  • Definition eines Hyperlinks
  • Einbinden von Bildern und Grafiken
  • Strukturierungs- und Arbeitshilfen.
Voraussetzung: Grundkenntnisse Windows und Internet.

  • Kursnummer: H501634
  • Beginn/Dauer: Sa. 09.10.2010
  • Uhrzeit: 09:00 - 16:30
  • Termine: 1 Termin


Fortgeschrittene Webseitenerstellung mit CSS

Cascading Stylesheets (CSS) erweitern die Gestaltungsmöglichkeiten von Webseiten über das mit reinem HTML mögliche hinaus.

Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in HTML

  • Kursnummer: H501636
  • Beginn/Dauer: Sa. 27.11.2010
  • Uhrzeit: 09:00 - 12:45
  • Termine: 1 Termin


Dynamische Webseiten mit ORACLE Application Express

Application Express (AE) erlaubt auf einfache Weise die Erstellung von web-basierten Anwendungen. Auf Grundlage der kostenlosen Einstiegsversion der Oracle-Datenbank vermittelt dieser Kurs die Fähigkeit entsprechende Anwendungen, z. B. zur Ablösung von Excel- oder Access-basierten Anwendungen oder für dynamische Internetseiten, zu erstellen.
Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in HTML und Datenbanken

  • Kursnummer: H501637
  • Beginn/Dauer: Sa. 11.12.2010 - So. 12.12.2010
  • Uhrzeit: 09:00 - 12:45
  • Termine: 2 Termine

Verwaltung, Optimierung und Präsentation von digitalen Photos mit Picasa

Dank moderner Digitalkameras sammelt sich schon nach kurzer Zeit eine große Menge von digitalen Bildern auf dem eigenen PC an. Um hierbei den Überblick zu behalten, gesuchte Bilder schnell zu finden, möglicherweise zu bearbeiten und auch noch anderen zu präsentieren (sei es als Diaschau oder im Internet) eignet sich das kostenlose Programm Picasa sehr gut.
Die Veranstaltung beschäftigt sich deshalb mit den Grundfunktionen von Picasa zur Bildverwaltung, zeigt aber auch die weiterführenden Möglichkeiten wie einfache Retusche und Optimierung sowie die verschiedenen Präsentationsmöglichkeiten.

  • Kursnummer: H501638
  • Beginn/Dauer: Sa. 11.12.2010 - So. 12.12.2010
  • Uhrzeit: 13:30 - 17:15
  • Termine: 2 Termine

Tuesday, August 17, 2010

DOAG Conference 2010 Preview

I will be at the 2010 DOAG Conference in Nürnberg and will participate in two presentations on the 17th of November:
  • "Apex als Grundlage für effizientes Tennis-Trainingsmanagement" with Svenja Weidemann
  • "Erfolgreiches Alumni-Management mit Oracle Application Express" with Dr. Harry W. Trummer
Both presentations will be in room "Riga" starting at 9 am and 10 am respectively.

A short summary of the contents:

Apex als Grundlage für effizientes Tennis-Trainingsmanagement

Wichtiger Erfolgsfaktor für einen modernen Tennistrainer ist die Kundenbindung: Neben der Qualität des Tennistrainings gewinnt die Planung und Durchführung von Events immer mehr an Bedeutung. Je nach Anzahl der Kunden und betreuten Vereinen ist dann die Planung, Durchführung und Abrechnung von Trainerstunden und Durchführung von Veranstaltungen eine umfangreiche Aufgabe, die sich mit "Spontan-Excel-Tabellen" nicht mehr realisieren lässt. Trainerstunden werden vom Schüler z. B. wegen Erkrankung abgesagt - eine bedienungsfreundliche Web-Schnittstelle ermöglicht dies komfortabel rund um die Uhr (unabhängig von Öffnungs- oder Telefonzeiten) durchzuführen. Missverständnisse und Abrechnungsprobleme werden so auch vermieden. In diesem Beitrag soll deshalb die Tennistrainings-Management-Lösung GBPTENNIS vorgestellt werden, die auf Grundlage der Oracle Express Edition mit Application Express (Apex) implementiert wurde. Sie implementiert dabei schrittweise ein Konzept, das im Rahmen einer Diplomarbeit an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg entwickelt wurde und nun in der Praxis eingesetzt werden soll. Im Mittelpunkt der Anwendung steht dabei die Integration von internen Prozessen (wie z. B. der Planung eines Events, Planung von Trainerstunden und die damit im Zusammenhang stehenden Abrechnungen) und die Darstellung, Bewerbung und Anmeldung auf der öffentlich verfügbaren Website http://www.gbptennis.de. Die Anwendung wird schrittweise in Richtung auf ein vollständiges Werkzeug zum Management einer Tennis-Schule weiterentwickelt.


Erfolgreiches Alumni-Management mit Oracle Application Express

Ein wichtiges Qualitätskriterium für eine moderne Hochschule ist das Ranking in den verschiedenen, auch internationalen, Vergleichen. Dabei wird als ein Faktor, neben der Bewertung von Lehre und Forschung, auch die Qualität der Bindung von Ehemaligen (Alumni) an die Hochschule bewertet. Deshalb organisieren die Hochschulen in Form von Förder- und Alumniorganisationen ihre Ehemaligen. Je nach Größe der Alumniorganisation (beispielsweise bei der Goethe Finance Association (GFA) an der Universität Frankfurt über 1.800 Mitglieder) ist dann das Management von Mitgliedern und Planung und Durchführung von Veranstaltungen mit den Förderunternehmen eine umfangreiche Aufgabe, die sich mit Ad-Hoc-Excel-Tabellen nicht mehr realisieren lässt. In diesem Beitrag soll deshalb die Alumni-Management-Lösung GFA3 vorgestellt werden, die auf Grundlage der Oracle Express Edition mit Application Express (Apex) implementiert wurde. Im Mittelpunkt der Anwendung steht dabei die enge Verzahnung von internen Prozessen (wie z. B. der Planung eines Events) und die Darstellung und Bewerbung auf der öffentlich verfügbaren Website http://www.gfa-frankfurt.org.

Saturday, June 12, 2010

FRA 12.6.2010

Highlights were the return of D-AIMA as LH 711 from Tokio and a go-around by TAM PT-MUB.







Sunday, June 06, 2010

Sunday, May 23, 2010

Update time again

I took the opportunity to install a fresh Ubuntu 10.04 LTS on my main Linux server and workstation to change finally to the 64 bit version. Additionally I introduced an "Icy Box Trayless IB-168SK" for easy swapping of the secondary HD.

I really like this device and will integrate it into my other computers with the walk of time ;-)

Monday, April 05, 2010

Oracle, APEX and BMW

As I made my first experiences with Application Express (APEX) within a project I made for BMW, the following news was great for me:

"BMW Oracle Racing’s America’s Cup: A Victory for Database Technology
...
BMW Oracle Racing turned to Oracle Data Mining in Oracle Database 11g to extract maximum value from the data. Burns and his team reviewed and shared raw data with crew members daily using a Web application built in Oracle Application Express (Oracle APEX)."


(cf. http://www.oracle.com/newsletters/information-indepth/database-insider/apr-10/bmw.html?msgid=8639967&eid=4821275773&lid=2)

;-)

Thursday, April 01, 2010

SAP Certification

Just received the "SAP Certified Business Associate with SAP ERP 6.0" certification after attending TERP10 course at FH Frankfurt - thanks to Prof. Dr. Buhr for the competent course!

This adds up to my previous certifications:
  • ITIL Foundation V2, 2008
  • Microsoft Certified Systems Engineer (NT), 1999

Friday, March 19, 2010

LogiLink WL0049A v.2.0

As Conrad.de offers this WLAN USB adapter for € 9.95 at the moment, I decided to try one with Ubuntu 9.10.

Having a Realtek chipset - as the earlier described HAMA stick - just swapping the 2 sticks was successful!

So sudo apt-get install linux-backports-modules-karmic is the solution here also!

Is there any cheaper Ubuntu compatible WLAN stick?

Thursday, March 18, 2010

SCALEO P D1740 Upgrade

I replaced the motherboard again with a Biostar GF8200C M2+, installing the recovery XP. Installation of drivers was very easy, due to the installation application from Biostar.

SATA Adapter

IDE auf Serial ATA SATA Adapter Konverter Trifoo works perfectly to connect an old IDE HD to SATA.

Monday, March 08, 2010

HAMA 150M WLAN USB-Stick

Works perfectly under Ubuntu 9.10 after

sudo apt-get install linux-backports-modules-karmic

;-)

Tuesday, February 16, 2010

Next update

As one of my Vista systems showed more and more signs of aging (spooler subsystem problems) I decided to upgrade it to Windows 7.

Took again about 2 hours and showed no problems so far.

Saturday, February 13, 2010

Friday, January 29, 2010

Another HTPC

As my parents asked for their own HTPC, I built one for them ;-)

This time I am using an Asus M3N78-VM motherboard with an AMD Athlon II X2 240 CPU and 2 GB RAM as basis, again in a Digitainer case. A 1 TB WD10EADS harddisk from Western Digital completes the system, no optical drive has been installed so far. The motherboard is larger than the one I used to refurbish my Digitainer, but it just fits into the case.

Software is again Ubuntu 9.10 amd64 and XBMC.